- Klasse
- Klassef\1.Klassenarbeit.Verkürzung.Schül1950ff.\2....erster(zweiter,dritter)Klasse=miteinem(zwei,drei)SternenaufdenSchulterstücken.DerEinteilungderOrdensklassennachgeahmt.BSD1965ff.\3.Klassesein=hervorragendsein.HergenommenvonderkaufmännischenWareneinteilunginGüteklassen,hierverkürztaus»ersterKlasse«.1910ff.\4.dasistabsoluteKlasse=dasistunübertrefflich;eristeingroßerKönner.1935ff.\5.dufteKlasse=schwungvolleLeistung;hervorragendeKönnerschaft.
⇨dufte1.Halbw1950ff. \6.einfachKlasse!=einfachvorzüglich!1920ff.\7.einsameKlassesein=unübertrefflichsein.Einsam=einziginseinerArt.Halbw1950ff.\8.ersteKlasse=hervorragendeLeistung;großerKönner.1910ff.\9.großeKlasse=großartigeLeistung;hochwertigeSache;sehrleistungsfähigerMensch.1920ff.\10.ganzgroßeKlasse=überragendeLeistung;ausgezeichneterKönner.1920ff.————11.hoheKlasse=hervorragend,ÜbernommenvonderhohenOrdensklasse.1950ff.\12.dasZielderKlassenichterreichen:⇨Ziel. \13.Klassehaben=vorzüglichsein(bezogenaufdenKörperbau,dasTemperament,dasgesellschaftlicheBenehmenu.ä.).1950ff.\14.ersterKlasseleben=vermögendsein.ÜbertragenvondererstenWagenklassebeiderEisenbahn.1920ff.\15.besteKlassesein=unübertrefflichsein.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.